Autobiografie

Familienauto


Mein neuntes Auto war ein unscheinbares, aber edles Familienauto mit allem erdenklichen Schnickschnack – Automatik, elektrische Fensterheber und Schiebedach, fernentriegelbare Heckklappe, Klimaanlage, elektrisch verstellbare Sportsitze und so weiter. Bis auf Ledersitze war alles dabei. Als ich den Granada ein paar Monate vor der Geburt des Nesthäkchens für 14.950,- DM beim Fordhändler in einer anderen Nachbarstadt kaufte, hatte er 52.355 km auf dem Tacho. Über 9 Jahre hat er mir viel Freude und Fahrspaß bereitet. Der einzige Wermutstropfen war ein kapitaler Motorschaden (Kurbelwellenlager), der einen Austauschmotor für über 6.000,- DM erforderlich machte.